Hier finden Sie Schritt für Schritt Anleitungen zu den wichtigsten Tätigkeiten, die als E-Klausur-Ersteller/in in ILIAS erledigt werden können. Sollten Sie bestimmte Teile der Dokumentation vermissen, kontaktieren Sie uns bitte, oder besuchen Sie die offiziellen ILIAS-Dokumentationsseiten. Weitere Schritt für Schritt Dokumentationen finden Sie auf unserer allgemeinen ILIAS-Dokumentationsseite.
Im Folgenden haben wir für Sie einige Anleitungen nach Themengebieten sortiert aufgelistet:
- Erste Schritte in ILIAS 5.4 (2020) (für Nutzer*innen, die ILIAS noch nicht kennen)
- Autorenrechte in ILIAS beantragen
- FAQ für Lehrende
- Schritt für Schritt zur E-Klausur
- Auswertung (Was bedeuten die Auswertungseinstellungen?)
- Klausureinsicht - Anzeigen der Testergebnisse - Beispiele für die Einstellung der Ergebnisausgabe (In welcher Form erscheinen die Ergebnisse?)
- Kontrollieren der Klausureinstellungen (E-Klausur-Checks)
- Anleitung: Schreibzeitverlängerung für E-Klausuren
- Anzahl der Listentreffer pro Seite verändern (Treffer/Seite)
- Benutzer/innen Import in ILIAS
- Bestehensgrenzen/ Notenschema
- Nachkorrektur und manuelle Bewertung an Fragen in ILIAS 5
- Fragen verwalten
- Test mit Fragen aus dem Fragenpool befüllen
- Fragenpools erstellen und verwalten
- Dokumentation für lokale Admins
- Rechte schützen
- Zuständigkeiten des ZDV
- Take-Home-Klausuren
- Was ist neu in Ilias 5.4?
- Benutzer:innenhandbuch ILIAS 7
- Fragetypen: