ILIAS Statistiken

Seit der Installation des open source Learning Management System ILIAS an der Uni Mainz wurde das Angebot stetig erweitert, und so konnte bereits 2008 die 25 000. E-Klausur geschrieben werden.
Anfang 2021 (Stand: 1. Februar 2021) können wir auf über 450.000 E-Klausurenfälle zurückblicken.

Timeline

In den dargestellten Daten sind ausschließlich E-Klausuren erfasst, die in ILIAS geschrieben wurden. Die "Take-Home-Klausuren", die seit dem Sommersemester 2020 möglich sind, wurden nur dann berücksicht, wenn sie in ILIAS geschrieben wurden.

Insbesondere im Sommersemester 2020 konnten aus Gründen des Infektionsschutzes (COVID-19) erheblich weniger E-Klausuren in Präsenz geschrieben werden, da in den für E-Klausuren nutzbaren Räumen nur ein Drittel der normalerweise möglichen Plätze zur Verfügung stand. In der Folge sind viele DozentInnen zurück zu Papierklausuren bzw. EvaExam-Klausuren (Papierklausuren mit scanbarer Ergebniserfassung) gekehrt. Diese Klausurformen werden in der Statistik nicht erfasst. Ebensowenig können wir Aussagen dazu machen, wie viele Prüfungen über Moodle oder als Einreichung per Mail/Dateiabgabe abgelegt wurden. Der Anteil dürfte aber aufgrund der Raumproblematik recht groß sein, so dass sich die sinkenden Werte und Studierendenzahlen durch diesen Umstand erklären lassen.

Seit der Einführung von E-Klausuren im Wintersemester 2004/2005 nutzen jedes Semester zahlreiche Lehrende und Studierende die Vorteile der computergestützten Prüfungsverfahren. Waren es anfangs nur einige hundert, wurde im Wintersemester 2014/15 die Marke von 20.000 Teilnehmenden pro Semester überschritten.

Klausurfälle pro Semester seit WS 2004/05
Klausurfälle pro Semester seit WS 2004/05

 

Wie sich die Klausurenfälle im Vergleich zu den Studierendenzahlen darstellen, sieht man im folgenden Diagramm - beginnend mit dem WS 2009/10:

Klausurfälle vs. Studierendenzahlen
Klausurfälle vs. Studierendenzahlen seit WS 2009/10

 

Die Entwicklung der Anzahl der Klausuren pro Semester lässt sich dem folgenden Diagramm entnehmen:

Anzahl Klausuren pro Semester
Anzahl Klausuren pro Semester

 

Der Fachbereich 04 (Universitätsmedizin) nutzt die Möglichkeiten von E-Klausuren besonders häufig. Aber auch bei den Geistes- und Wirtschaftswissenschaften erfreut sich die unkomplizierte Methode der Online-Prüfung großer Beliebtheit:

Klausurteilnehmer nach Fachbereichen
Klausurteilnehmer nach Fachbereichen seit SS 2013

 

 

Wie sich die Fragen auf die unterschiedlichen Fragetypen verteilen, kann man an dieser Grafik ablesen:

Verteilung der Fragetypen
Verteilung der verschiedenen Fragetypen seit SS 2013

 

Im Sommersemester 2020 wurden aufgrund der Corona-Pandemie erstmalig Take-Home-Klausuren zugelassen. Das Verhältnis der Take-Home-Klausurenfälle zur Anzahl der Klausurenfälle in Präsenz geht aus der folgenden Grafik hervor:

Anzahl Take-Home-Klausuren vs. Präsenzklausuren
Anzahl Take-Home-Klausurenfälle vs. Präsenzklausurenfälle