Die JGU hat sich für Moodle als zentrales Moodle entschieden und eine neue Moodle-Instanz hierfür eingerichtet: https://lms.uni-mainz.de
- Diese Instanz ist an CampusNet/Jogustine angebunden, so dass für Veranstaltungen in Jogustine automatisch neue Kurse in der neuen Moodle-Instanz erzeugt werden.
- Aufgrund der aktuellen Ausnahmesituation wurde diese neue Instanz nicht erst im Herbst 2020, sondern bereits für das Sommersemester 2020 für den Produktiveinsatz freigegeben.
- Bitte nutzen Sie für Ihre neuen Moodlekurse nur noch die neue Instanz.
Ergänzend haben wir unter https://lehre.uni-mainz.de/digital einige Ideen, Hinweise und Anleitungen zusammengestellt, die Ihnen dabei helfen sollen, digitale Werkzeuge zum Ausgleich entfallender Präsenzveranstaltungen einzusetzen.
Begleitend zu Vorlesungen und Kursen können Dozentinnen und Dozenten mit Hilfe der Learning Management Systeme (LMS) ILIAS und Moodle Materialien und Informationen für die Studierenden zur Verfügung stellen.
- Dort können zum Beispiel Arbeitsblätter, aktuelle Informationen, Bibliographien, Handouts oder Skripte zugänglich gemacht werden.
- Zusätzlich können Dozentinnen und Dozenten ihren Kursmitgliedern erlauben, selbst Dokumente hochzuladen oder Arbeitsgruppen zu bilden, um Projekte strukturiert bearbeiten zu können.
- Darüber hinaus bietet Moodle zahlreiche weitere Funktionalitäten!
ILIAS bietet beispielsweise die Möglichkeit,
- Glossare sowie Wikis und Online-Selbsttests (sowohl ILIAS-interne Tests als auch Hot Potatoes) zur Überprüfung des eigenen Lernfortschritts zu erstellen.
- Zusätzlich wird für jedes Kursmitglied der Lernfortschritt durch ILIAS dokumentiert und verwaltet.
- Noten können kursabschließend aus ILIAS exportiert und direkt in JOGU-StINe importiert werden. Erste Schritte für Studierende finden Sie auf unserer Übersicht zu den Plattformen der JGU (Stand bis inkl. WiSe 2019/2020).
SUPPORT
- Bei technischen Fragen zu ILIAS und Moodle hilft Ihnen gern das E-Learning-Team weiter.
- Bei Fragen speziell zur Digitalen Lehre im SoSe 2020 wenden Sie sich bitte an das Kompetenzteam Digitale Lehre: digitale-lehre@uni-mainz.de
- Bei Fragen rund um JOGU-StINe kontaktieren Sie bitte den JOGU-StINe Service
- Für E-Klausuren setzen wir weiterhin auf die bewährte und von uns auf E-Klausuren angepasste Plattform ILIAS.