Umfragen mit LimeSurvey

LimeSurvey ist eine freie Software, die es ermöglicht, ohne Programmierkenntnisse Online-Umfragen zu entwickeln, zu veröffentlichen und deren Ergebnisse in einer Datenbank zu erfassen. Umfragen können entweder öffentlich zugänglich sein oder durch ein „Nur-einmal“-Token für jeden Teilnehmer individuell zugänglich gemacht werden.

Die Vorteile von LimeSurvey sind unter anderem:

  • Es ist rein webbasiert
  • Es gibt 28 verschiedene Fragetypen, die sich über die Fragenattribute weiter individuell anpassen lassen
  • Datenexport zu Excel, SPSS oder Stata leicht möglich
  • Zur verbesserten Darstellung lassen sich auch Bilder, Filme und andere Multimediainhalte einbinden
  • Responsives Design, d.h. die Darstellung passt sich automatisch an das Endgerät an, also PC, Tablet oder Smartphone
  • Mehr als 80 verschiedene Sprachen werden unterstützt
  • Rechtevergabe zur gemeinsamen Bearbeitung von Umfragen durch mehrere Benutzer möglich (dazu muss sich der Ersteller der Umfrage bei uns melden unter elearning@uni-mainz.de, die ID der Umfrage nennen und die Accountnamen aufführen, die als weitere Berechtigte eingetragen werden sollen.
    Wichtig: Alle einzutragenen Accounts müssen sich vorher bereits einmal in Limesurvey eingeloggt haben!)

Als Studierende/r oder Mitarbeiter/in der JGU Mainz können Sie LimeSurvey für Ihre eigenen Umfragen nutzen (nur zu Zwecken von Forschung und Lehre, keine kommerzielle Nutzung!).

Dazu können Sie Sich mit Ihrem Uni-Account einloggen unter
https://survey.zdv.uni-mainz.de/index.php/admin/authentication/sa/login

Da es sich allerdings momentan nicht um eine offiziell vom ZDV unterstützte Anwendung handelt, können wir leider keinen Support dafür bieten. Des Weiteren können Umfragen mit einigen Klicks in Moodle oder ILIAS angelegt werden.