Umfragen mit ILIAS

Neben den bereits genannten Anwendungsbereichen kann ILIAS auch zur Durchführung von Umfragen genutzt werden. Wer also schon Erfahrung im Erstellen von Klausurfragen mit ILIAS hat, dürfte auch mit dem Erstellen von Umfragen keine Probleme haben, da der Aufbau und die Handhabung ähnlich der einer Klausur sind.

Das ILIAS Umfrage-Werkzeug besteht aus drei Basiskomponenten, die im folgenden kurz erläutert werden:

  • Fragen: Die Fragen bilden die Grundlage für alle Umfragen, die mit dem Umfrage-Werkzeug durchgeführt werden. Zu einer Frage können Sie einen Fragentext und Antwortmöglichkeiten vergeben. Momentan sind im Umfrage-Werkzeug vier unterschiedliche Fragetypen vorgesehen: Fragen mit nominaler Skalierung, Fragen mit ordinaler Skalierung, Fragen mit metrischer Skalierung und Textfragen.
  • Fragenpools: Fragenpools sind Container, die Sie zum Sammeln von Fragen verwenden müssen. Jede Frage muss sich in einem Fragenpool befinden. Ob Sie einzelne Fragen nach inhaltlichen, zufälligen oder anderen Kriterien zu Fragenpools zuordnen, bleibt vollständig Ihnen überlassen.
  • Umfragen: Eine Umfrage fasst eine bestimmte Anzahl von Fragen in einer von Ihnen vorgegebenen Reihenfolge zusammen, die dann von den dafür vorgesehenen Testpersonen durchgeführt werden können.

Die größten Pluspunkte der Umfragekomponente von ILIAS sind

  • die einfache Handhabung und der damit verbundene
  • geringe Zeitaufwand zur Erstellung von optisch ansprechenden Fragebögen sowie
  • übersichtliche Auswertungsmöglichkeiten und
  • der unkomplizierte Export der Ergebnisse z. B. in Excel.