Im E-Learning Bereich ergeben sich häufig auch rechtliche Fragen, wie zum Beispiel zum Urheberrecht, Datenschutz, oder Prüfungsrechtliches im Zusammenhang mit E-Klausuren. Wir können Ihnen selbst keine verbindliche Auskunft zu Rechtsfragen geben, weil zu unserem Team keine juristisch ausgebildeten Fachleute gehören, doch wir vermitteln Ihnen gern den Kontakt zur Rechtsabteilung der JGU-Mainz. Zu bestimmten Rechtsfragen im Bezug auf E-Klausuren haben wir bereits Antworten der Rechtsabteilung eingeholt und gesammelt. Sollten Sie sich mit einer solchen Frage an uns wenden, können wir gern die Fragen und zugehörigen Antworten an Sie weitergeben.
Vermerk zu § 52a Urheberrechtsgesetz -URhG- (JGU Stabbstelle Rechtsangelegenheiten)
Rechtsgrundlagen: Abteilung Studium und Lehre
Fachbezogene Studien und Prüfungsordnungen
Fächerübergreifende Prüfungsordnungen
FAQ - Prüfungsrecht (Login erforderlich)
Einen Überblick über die urheberrechtlichen Aspekte finden Sie auf der Seite zum Themensepcial auf e-teaching.org: E-Legal? E-Learning und Urheberrecht
„Nicht alles, was geht, ist auch erlaubt: Urheber- und Persönlichkeitsrechte im Internet“
Broschüre von irights.info und der EU-Initiative Klicksafe
Skripte zu Internetrecht und IT-Recht
Skripte von Prof. Dr. Thomas Hoeren vom ITM Institut für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht der Universität Münster
Open Educational Resource (OER), Open- Content und Urheberrecht
Untersuchung von Dr. Till Kreutzer, iRights.Law