E-Klausuren für zu Hause freischalten

Didaktisch gesehen ist dieses Szenario nur bei solchen Take-Home-Klausuren zu empfehlen, die inhaltlich als Open-Book-Klausur konzipiert wurden. Bitte beachten Sie dazu unbedingt die Informationsseite der Digitalen Lehre zu Take-Home-Prüfungen.

Die Klausureinstellungen bleiben weitestgehend gleich im Vergleich zu einer regulären E-Klausur, bis auf weniger Ausnahmen, die hier dargelegt werden:

  1. Seit ILIAS 5 befindet sich die Option PC-Raum nicht mehr direkt in den Einstellungen, sondern unter Einstellungen --> ZDV-Pools. Wählen Sie dort für wie gewohnt ZDV PC-Raum aus. Es erscheint eine Übersicht der Räume. Für eine Take-Home Klausur wählen Sie dort bitte die Option Take-Home aus und bestätigen diese Auswahl mit der Schaltfläche speichern. Dadurch kann die Klausur von jedem Rechner aus durchgeführt werden und die Beschränkung auf die Poolräume entfällt.
  2. Beachten Sie darüber hinaus die Hinweise und Empfehlungen in den JGU Test-Checks. Es wird bei Take-Home-Klausuren empfohlen diese als Open-Book-Klausuren zu konzipieren. Diese kann man dann über einen längeren Zeitraum planen, so dass zwar alle die gleiche Bearbeitungszeit haben, aber jeder Prüfling zu einer für ihn/sie geeigneten Zeit mit der Bearbeitung der Klausur beginnen kann (natürlich noch früh genug, dass die Bearbeitungszeit und ein zeitlicher Puffer bis zur Endzeit der Klausur hineinpassen). In diesem Fall wird der JGU Test-Check bei den Zeiteinstellungen eine rote Meldung anzeigen, da er für die Durchführung von E-Klausuren vor Ort konzipiert wurde. Die Einstellung kann aber bei einer Take-Home Klausur trotzdem sinnvoll sein. Beispiel: Meine Take-Home-Klausur ist eine Open-Book Klausur und soll am 8.6.2020 ab 10 Uhr startbar sein und bis mindestens 17 Uhr von allen Prüflingen beendet werden. In diesem Fall stelle ich in der Verfügbarkeit einen zeitlichen Puffer von mindestens 15 Minuten vor der Startzeit ein und mindestens 15, besser 30 Minuten mehr als die geplante Endzeit ein.Warum es sinnvoll ist die Einstellungen so vorzunhemen, wie beschrieben, oder sogar noch weiter zeitlich zu entzerren wird auf der Seite zu Take-Home-Prüfungen erklärt.
  3. Wir empfehlen für Take-Home-Klausuren die Nutzung des Browsers Chrome.

Zu weiteren, grundsätzlichen Testeinstellungen, Test-Checks, sowie technische Details zu E-Klausuren, können Sie nach wie vor unseren bestehenden Informationsseiten zu E-Klausuren entnehmen. Grundsätzliche ILIAS-Dokumentationen finden Sie ebenfalls auf unserer Homepage.

💡 Wenn Sie Testergebnisse von E-Klausuren  und Take-Home-Klausuren von zu Hause aus zugänglich machen möchten, beachten Sie bitte unsere Dokumentation: Anzeigen der Testergebnisse – Beispiele für die Einstellung der Ergebnisausgabe  Bitte befolgen Sie die dort empfohlenen Einstellungen genau, da Sie mit den falschen Einstellungen unter Umständen versehentlich mehr Informationen preisgeben könnten, als gewünscht ist.